Ruhige Februarwoche für unsere Einsatzkräfte
Am Montag verunfallte ein PKW in Michelsneukirchen und blieb auf der Seite liegen. Die Aktiven befreiten die Person durch die Frontscheibe. Am Mittwoch rief ein brennender Kamin die Feuwehren nach Lohberghütte. Mittels Drehleiter wurde dieser kontrolliert und das Gebäude belüftet. In Roding verunfallte ein Notarzteinsatzfahrung, welches auf dem Weg zu einem Einsatz war. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle und banden auslaufende Betriebsstoffe.
Desweiteren wurden unsere Wehren zu ausgelösten Brandmeldeanlagen, Tür- und Aufzugsöffnungen alarmiert. Ebenso wurde wieder Öle und Betriebsstoffe auf Straßen gebunden.
Montag, 03. Februar
08:19 Uhr - Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person in Michelsneukirchen
11:37 Uhr - Brandmeldeanlage in Langwitz
15:25 Uhr - Wohnung öffnen akut in Reichenbach
16:27 Uhr - Aufzug öffnen akut in Mitterdorf
20:15 Uhr - VU mit PKW auf der B22 zwischen Grafenkirchen und Schönthal
Dienstag, 04. Februar
07:31 Uhr - Verkehrsunfall in Cham
17:20 Uhr - Gemeldeter Brand in Niederrunding
19:01 Uhr - Verkehrsunfall in Wetterfeld
Mittwoch, 05. Februar
08:53 Uhr - Brand Kamin in Lohberghütte
09:47 Uhr - Verkehrsunfall in Roding
Donnerstag, 06. Februar
06:42 Uhr - Brand Blockheizkraftwerk in Daberg
16:50 Uhr - Wohnung öffnen akut in Thürnstein
22:40 Uhr - Wasserschaden in Roding
Freitag, 07. Februar
06:32 Uhr - PKW Brand in Neukirchen b.Hl.Blut
17:20 Uhr - Wohnung öffnen akut in Katzberg
20:51 Uhr - Brandmeldeanlage in Altenkreith
22:15 Uhr - Brandmeldeanlage in Altenkreith
Samstag, 08. Februar
15:31 Uhr - Straße reinigen in Au bei Falkenstein
20:57 Uhr - Hubschrauberlandung sichern in Neukirchen b.Hl.Blut
Sonntag, 09. Februar
16:06 Uhr - Aufzug öffnen akut in Mitterdorf
Einsatzart | Wochenrückblick |
---|---|
Einsatzstart | 9. Februar 2025 00:00 |