Ersthelfer Feuerwehr
Ziel
Inhalt und Dauer
Der Lehrgang umfasst insgesamt 32 Unterrichtseinheiten. Vermittelt werden Grundkenntnisse der Ersten Hilfe, Herz-Lungen-Wiederbelebung nach aktuellen Richtlinien, die Anwendung eines Automatischen Externen Defibrillators (AED), Versorgung von Verunfallten im PKW, Umgang mit Spineboard, Stiffneck, Schleifkorbtrage, etc.. In der Regel findet der Lehrgang an zwei Wochenenden statt, aber natürlich können auch Abendtermine vereinbart werden. Der Kurs endet mit den entsprechenden Zertifikaten, die auch in anderen Bereichen ihre Gültigkeit haben (z.B. Gruppen- oder Übungsleiter). Die Dienstbücher sind zum Abschluss mitzubringen.
Partner
Teilnehmer
Die Teilnehmer müssen 18 Jahre alt sein und ihre Feuerwehrgrundausbildung (MTA Basismodul oder TM Teil 1) absolviert haben. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 14 Feuerwehrleute. Die Anwesenheit an allen Lehrgangstagen ist Pflicht. Am letzten Lehrgangstag ist die persönliche Schutzausrüstung für die praktische Ausbildung mitzubringen.