Einsatzrückblick der KW 27

Eine einsatzreiche Woche liegt hinter den Einsatzkräften der Feuerwehren im Landkreis Cham.

Die vergangene Woche war geprägt von vielen technischen Hilfeleistungen. So kam es zu einigen Verkehrsunfällen, verschmutzten Fahrbahnen sowie zu Wohnungsöffnungen in den fünf Inspektionsbereichen. Zudem waren auch noch verschiedene Brandeinsätze abzuarbeiten. Am Montag ereignete sich auf der B22 bei Schönthal ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Hier kam es zu einem Zusmmenstoß der beiden Fahrzeuge. Der PKW geriet daraufhin in Brand. Der Fahrer des Autos konnte durch Ersthelfer befreit werden, dies gelang tragischerweiße nicht bei der Beifahrerin, für die jede Hilfe zu spät kam. Der Lenker des PKW wurde durch einen Rettungshubschrauber in eine Klinik transportiert. Der LKW-Fahrer sowie weitere Ersthelfer, welche sich bei den ersten Rettungsmaßnahmen zum Teil leichte Verletzungen zugezogen haben, kamen ebenfalls in ein Krankenhaus. Am Mittwoch kam es zu einem Schwelbrand eines Sägespänebunker in einer Schreinerei in Blaibach. Die Leitstelle Regensburg alarmierte ein Großaufgebot an Einsatzkräften nach dem Schlagwort B 4 - Brand Industrie Schreinerei. Vor Ort waren mehrere Atemschutztrupps im Einsatz. Hier musste der Bunker komplett geleert werden um Glutnester ausfindig zu machen und abgelöscht werden zu können. Erschwert wurden diese Arbeiten durch die enorme Hitze der letzten Sommertage. Am Sonntagnachmittag kam es in Lohberg zum Brand einer Freifläche direkt neben einem Gebäude. Dieser konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren schnell unter Kontrolle gebracht werden. Im weiteren Verlauf wurde der Boden geöffnet um Glutnester abzulöschen.

 

Hier unser Rückblick auf die Einsätze im Einzelnen:

Montag, 30. Juli 2025

8:30 Uhr - THL 1 - Straße reinigen in Neukirchen b.Hl.Blut

9:07 Uhr - B1 - Rauchentwicklung im Freien auf der St2150 bei Rötz

9:13 Uhr - THL 1 - Straße reinigen in Bad Kötzting

10:35 Uhr - THL 1 - Fahrzeug öffnen akut in Bad Kötzting

11:20 Uhr - B2 - Brand PKW mit Personen in Gefahr auf der B22 bei Schönthal

18:42 Uhr - THL 1 - Straße reinigen in Neukirchen b.Hl.Blut

18:50 Uhr - THL - Erkundung in Ramsried

19:29 Uhr - THL 1 - Straße reinigen in Arndorf

21:11 Uhr - THL 1 - Wohnung öffnen akut in Furth im Wald

 

Dienstag, 01. Juli 2025

8:55 Uhr - ABC 1 - Gasgeruch in einem Pflegeheim in Wald

9:24 Uhr - THL 1 - Gefahr durch Insekten bei Traitsching

17:13 Uhr - B 2 - Brand PKW in Mitterdorf

 

Mittwoch, 02. Juli 2025

10:59 Uhr - B 4 - Brand Industrie/Schreinerei in Blaibach

11:24 Uhr - Aufgelaufene Brandmeldeanlage in Lam

11:58 Uhr - Aufgelaufene Brandmeldeanlage in Furth im Wald

12:27 Uhr - THL 1 - Verkehrsunfall mit PKW in Waldmünchen

20:59 Uhr - THL 1 - Verkehrsunfall mit PKW auf der St2138 bei Ansdorf

 

Donnerstag, 03. Juli 2025

- Keine Einsätze zu verzeichnen - 

 

Freitag, 04. Juli 2025

12:05 Uhr - B 3 - Brandgeruch im Gebäude in einer Behörde in Roding

13:16 Uhr - ABC - Auslaufender Kraftstoff in Bad Kötzting

13:26 Uhr - THL 1 - Verkehrsunfall mit Motorrad in Roding

15:33 Uhr - THL 1 - Gegenstand sichern in Lam

19:23 Uhr - THL 1 - Wohnung öffnen akut in Lam

20:12 Uhr - THL 1 - Hubschrauberlandung sichern in Hocha

 

Samstag, 05. Juli 2025

1:24 Uhr - THL 1 - Kleintierrettung in Grabitz

13:26 Uhr - THL 1 - Aufzug öffnen akut in Lam

17:42 Uhr - THL 2 - Verkehrsunfall eCall ohne Spracherwiderung in Ast

18:32 Uhr - THL 1 - Straße reinigen in Cham

21:39 Uhr - THL 1 - Wohnungsöffnung akut in Cham

23:27 Uhr - THL 1 - Verkehrsunfall mit Motorrad auf der B 22 bei Schönthal

 

Sonntag, 06. Juli 2025

12:41 Uhr - THL 1 - Wohnung öffnen akut in Roding

13:12 Uhr - B 3 - Brand landwirtschaftliche Maschine in Kalsing

13:38 Uhr - B2 - Brand Freifläche groß in Lohberg

 


Einsatzart Wochenrückblick
Einsatzstart 6. Juli 2025 18:00