Einsatzbericht der Kalenderwoche 23

Eine normale aber dennoch intensive Einsatzwoche KW23 für die Feuerwehren im Landkreis Cham.

Am Montag kam es zu zwei Motorradunfällen in Cham und Harrling. Glimpflich ging es in Cham aus. In Harrling wurde ein junger Motorradfahrer in einer Kurve und bei nasser Fahrbahn in eine angrenzende Wiese geschleudert. Die Einsatzkräfte unterstützten vor Ort bei der Verletztenbetreuung und sperrten den Straßenabschnitt teilweise kpl. für den Durchgangsverkehr.

Ein Arbeitsunfall beschäftigte am Mittwoch in Michelsdorf die Feuerwehrkräfte. Auf der B22 bei Schönthal kam es zu einem Verkehrsunfall, auch hier unterstützten die Einsatzkräfte die Polizei sowie den Rettungsdienst. 

Am Mittwoch stießen 2 PKW frontal im Schorndorfer Ortsteil Baiersberg zusammen. In der Alarmmeldung musste von eingeklemmten Personen ausgegangen werden, vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass die Personen bereits aus dem Fahrzeug waren. Die Straße zur Einsatzstelle wurde kpl. für den Verkehr gesperrt eine Umleitung eingerichtet. Es landete ebenfalls ein Rettungshubschrauber an der Einsatzstelle.

Aufgrund der angespannten Unwetterlage sowie durch intensive Absprachen mit der ILS und den Wetterzentren wurde am Mittwochabend dann die Kreiseinsatzzentrale besetzt. Glücklicherweise waren nur punktuelle Einsätze abzuarbeiten. Der Sturm zog glücklicherweise am Lkr. Cham mehr oder weniger vorbei. Rund 10 Einsatzstellen am Mittwochabend sowie zwei weitere am Donnerstag waren auf die Unwetterlage zurückzuführen.

In Cham kam es am Donnerstag zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen. Drei Beteiligte Personen wurden vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, die Feuerwehr regelte den Verkehr und band auslaufende Betriebsmittel.

Ein Blitzschlag am Freitagnachmittag sorgte für einen Kleinbrand in Herrmannsgrub bei Sattelpeilnstein. Zwei weitere Unfälle waren in Waldmünchen und Bad Kötzting zu verzeichnen.

Der Samstag starte wieder mit einem Verkehrsunfall in Wolfersdorf. In Rötz rief eine massive Straßenverunreinigung die Feuerwehrkräfte auf den Plan. 

Außerdem standen wieder einige Wohnungsöffnungen, BMA-Alarme sowie Kleineinsätze auf dem Einsatzplan der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte.

Hier unser Rückblick auf die Einsätze der Woche:

 

Montag, 02. Juni

03:17 Uhr - THL1 Wohnungsöffnung in Roding

17:08 Uhr - BMA-Alarm in Lam

17:45 Uhr - THL1 VU mit Motorrad in Cham

19:11 Uhr - THL1 VU mit Motorrad in Kothrettenbach bei Harrling

23:20 Uhr - THL1 Baum auf Fahrbahn in Neukirchen b.Hl. Blut

 

Dienstag, 03. Juni

09:21 Uhr - THL1 VU PKW auf der B22 Höhe Schönthal

15:33 Uhr - THL1 Wohnungsöffnung in Ast bei Waldmünchen

17:30 Uhr - THL1 Wohnungsöffnung in Ränkam

17:51 Uhr - THL3 Arbeitsunfall in Michelsdorf

 

Mittwoch, 04. Juni

08:54 Uhr - THL1 Straße reinigen in Liebenstein

11:39 Uhr - THL3 VU PKW in Schorndorf

19:30 Uhr - Besetzung der Kreiseinsatzzentrale aufgrund Unwetter

 

Donnerstag, 05. Juni

05:48 Uhr - THL1 Baum auf Fahrbahn in Pemfling

05:57 Uhr - THL1 Baum auf Fahrbahn in Mitterdorf

10:00 Uhr - BMA Alarm in Miltach

12:26 Uhr - THL2 VU PKW in Cham

16:11 Uhr - THL1 Straße reinigen in Eschlkam

 

Freitag, 06. Juni

08:00 Uhr - THL1 Straße reinigen in Pitzling

13:27 Uhr - THL1 VU mit PKW in Beckendorf

15:52 Uhr - B1 Kleinbrand nach Blitzschlag in Hermannsgrub

17:53 Uhr - THL1 VU mit PKW in Waldmünchen

 

Samstag, 07. Juni

06:35 Uhr - THL1 VU mit PKW in Wolfersdorf

17:49 Uhr - THL1 Straße reinigen in Rötz

20:00 Uhr - THL1 Wohnungsöffnung in Cham

21:06 Uhr - B1 Kleinbrand in Treffelstein

 

Sonntag, 08. Juni

13:36 Uhr - THL1 Baum auf Fahrbahn in Furth i.Wald

17:01 Uhr - THL1 Baum auf Fahrbahn in Katzenrohrbach

17:19 Uhr - THL1 Baum auf Fahrbahn in Dalking

18:40 Uhr - THL1 Baum auf Fahrbahn in Waldmünchen

 


Einsatzart Wochenrückblick
Einsatzstart 8. Juni 2025 09:17