"Viele Gesichter, eine Heimat" Aktionswoche 2025

04.10.2025
Übung
„Viele Gesichter. Eine Heimat.“ Vom 20. bis 28. September 2025 stand in ganz Bayern die Feuerwehr im Mittelpunkt. Unter dem Motto „Viele Gesichter. Eine Heimat.“ bewiesen unsere Feuerwehr einmal mehr, wie vielfältig das Ehrenamt Feuerwehr ist – und dass jede und jeder dazugehören kann.

 

Übungen in allen KBM-Bereichen – Teamgeist hautnah erlebt

In allen Kreisbrandmeisterbereichen fanden spannende Übungen statt, bei denen die Kameradinnen und Kameraden eindrucksvoll zeigten, was Feuerwehr bedeutet:
Teamwork, Technik und Vertrauen – und das alles ehrenamtlich und freiwillig. 

Die Szenarien reichten von Brandeinsätzen bis hin zu technischer Hilfeleistung. Auch die Führungskräfte waren gefordert, da vielerorts eine Einsatzleitung errichtet und ein neues Führungskonzept erprobt wurde. Dabei ging es nicht nur um das Trainieren von Handgriffen, sondern auch um das Miteinander und die gute Zusammenarbeit der vielen Feuerwehren-

Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, den Übungen zuzusehen und kamen mit den Feuerwehrleuten ins Gespräch. Genau darum geht es in der Aktionswoche – Begegnungen schaffen und zeigen, dass hinter der Uniform Menschen aus unserer Mitte stehen.

 

Zusammenhalt, Stolz und Herzblut

Feuerwehr ist mehr als Blaulicht und Sirenen.
Sie steht für Hilfsbereitschaft, Vertrauen und Zusammenhalt – Werte, die uns im Landkreis Cham stark machen.
In jeder Übung wurde spürbar, mit wie viel Herzblut die Frauen und Männer dabei sind. Egal ob altgedient oder neu eingetreten – alle verbindet der Wunsch, für andere da zu sein, wenn’s drauf ankommt.

 

Und wer vielleicht beim Zuschauen gedacht hat: „Das könnte ich mir auch vorstellen“ – der ist jederzeit herzlich willkommen, einfach mal bei der Feuerwehr vorbeizuschauen.
Denn:
👉 Viele Gesichter. Eine Heimat.
👉 Mach mit – deine Feuerwehr freut sich auf dich!