Steckkreuz für besondere Verdienste – Auszeichnung für KBI Marco Greil
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Regensburg würdigte Regierungspräsident Walter Jonas acht verdiente Feuerwehrführungskräfte aus der Oberpfalz – unter ihnen auch Kreisbrandinspektor Marco Greil aus dem Landkreis Cham. Mit dem Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen erhielt Greil die höchste staatliche Auszeichnung, die der Freistaat Bayern an Feuerwehrangehörige vergibt.
Marco Greil trat 1988 in seine Heimatfeuerwehr Runding ein und übernahm bereits früh Verantwortung: zunächst als Jugendwart in seiner Wehr, später als Jugendwart für den gesamten Inspektionsbereich Cham mit 46 Jugendgruppen. Von 2008 bis 2012 stand er als Kommandant an der Spitze der Rundinger Wehr, bevor er Anfang 2013 zum Kreisbrandinspektor für den Bereich Cham bestellt wurde. Heute trägt er die Verantwortung für 47 Feuerwehren im Landkreis.
In zahlreichen Einsätzen, von Bränden über schwere Verkehrsunfälle bis hin zu Katastrophenlagen, stellte Greil seine Führungsstärke und Ruhe unter Beweis. Besonders bei großen Unwettern der vergangenen Jahre bewährte er sich mit klarer Struktur, Weitblick und zielorientierten Entscheidungen. 2014 absolvierte er den Lehrgang zum Örtlichen Einsatzleiter, seit 2015 ist er als solcher für den Landkreis Cham benannt. 2017 wurde er schließlich zum ständigen Stellvertreter des Kreisbrandrats bestellt.
Die Auszeichnung unterstreicht seinen langjährigen und beispielhaften Einsatz für die Feuerwehren im Landkreis Cham. Jonas würdigte das Engagement der Geehrten stellvertretend für alle Einsatzkräfte: „Ihr Engagement ist Ausdruck gelebter Solidarität und unverzichtbar für das sichere Miteinander in der Oberpfalz.“
Hintergrund zum Steckkreuz
Das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen ist die höchste Stufe des Feuerwehr-Ehrenzeichens in Bayern. Es wird alle zwei Jahre an rund 60 Einsatzkräfte verliehen, die sich in besonderem Maße durch Engagement, Einsatzfreude oder Führungskompetenz ausgezeichnet haben. Mit der Auszeichnung erhalten die Geehrten neben dem Steckkreuz auch eine Bandschnalle, eine Anstecknadel sowie eine Verleihungsurkunde.