Für jahrelangen aktiven Dienst geehrt
Sandro Bauer, stellvertretender Landrat und Bürgermeister von Furth im Wald, sprach die Glückwünsche aus und überreichte die Auszeichnungen. Den feierlichen musikalischen Rahmen gestalteten die Deglmann-Brassers von der Landkreis-Musikschule.
In seiner Ansprache betonte Bauer die hohe Anerkennung und Dankbarkeit für die langjährigen Einsätze im Dienst der Gemeinschaft. Er hob hervor, dass Ehrenamtliche oft den Mut zeigen, Verantwortung zu übernehmen, auch in schwierigen Zeiten. Ohne die Unterstützung der Angehörigen wäre dieser Dienst kaum zu bewältigen. Bürgermeister Florian Adam und Kreisbrandrat Michael Stahl unterstrichen diese Wertschätzung ebenfalls.
Die Ehrungen wurden gemeinsam von Kreisbrandrat Michael Stahl, den Vorständen sowie den Kommandanten der einzelnen Feuerwehren und den Bürgermeistern der Gemeinden vorgenommen. Geehrte ab 40 Jahren aktiver Dienstzeit erhielten zusätzlich einen Gutschein für eine einwöchige Erholung im Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain.
Für 25-Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt:
Georg Mühlbauer (FF Kleinaign), Martin Gruber, Thomas Späth, Stefan Heitzer (FF Arnschwang), Andrea Schießl, Stefan Schuhmann, Alfons Göttlinger (FF Daberg), Markus Menacher, Thomas Schießl (FF Neukirchen b.Hl.Blut), Markus Lederer (FF Rittsteig), Markus Macht (FF Zenching), Ramona Engl (FF Furth im Wald), Roland Brandl, Stefan Christl (FF Ried), Peter Amberger (FF Ränkam)
Für 40-Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt:
Markus Rötzer (FF Eschlkam), Alois Schreiner, Franz Stöberl (FF Großaign), Herbert Schamberger (FF Kleinaign), Franz Münch, Josef Pongratz, Georg Späth, Josef Vogl (FF Schwarzenberg), Johann Amberger (FF Zenching), Andreas Hastreiter (FF Ried), Markus Hierstetter (FF Daberg), Ralf Fischer, Franz Stoiber (FF Furth im Wald), Josef Schreiner (FF Sengenbühl)
Für 50-Jahre aktive Dienstzeit wurde geehrt:
Sebastian Scheuer (FF Furth im Wald)