Erfolgreiche Truppführerprüfung in Falkenstein – 13 Feuerwehrkräfte meistern Abschluss der Grundausbildung

26.04.2025
Ausbildung
Mit hervorragenden Leistungen haben 13 Feuerwehrmänner und -frauen am 26. April die Truppführerprüfung in Falkenstein bestanden. Die Teilnehmer überzeugten mit fundiertem Wissen, Teamgeist und praktischen Fähigkeiten bei der technischen Hilfeleistung.

Mit einem erfolgreichen Prüfungstag endete am 26. April die Modulare Truppausbildung für 13 Feuerwehrkräfte der FF Falkenstein. Die Feuerwehrkameraden zeigten in Theorie und Praxis, dass sie für den Einsatzdienst bestens gerüstet sind.

In drei Durchgängen mussten die Teilnehmer typische Truppaufgaben absolvieren. Unterstützt wurden sie von erfahrenen Kameraden, die als Maschinisten, Melder und Gruppenführer den Rahmen für die Prüfung stellte.

Die Gruppenaufgabe war bei allen Durchgängen identisch: ein Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Person. Die Prüflinge mussten unter anderem den Brandschutz sicherstellen, eine Beleuchtung aufbauen, das Unfallfahrzeug sichern und die Verletzten versorgen. In den Truppaufgaben war Vielseitigkeit gefragt – von der Inbetriebnahme eines Trennschleifers über die Bedienung eines Funkgeräts bis zur Verwendung einer Tauchpumpe.

KBM Johannes Maier, KBM Christian Meier und Hermann Blüml zeigten sich begeistert von den gezeigten Leistungen. Alle Teilnehmer erreichten Spitzenergebnisse. KBI Norbert Mezei sprach von einem Vorzeigebeispiel für Ausbildung im Landkreis. Auch Kommandant Stefan Reichhart gratulierte herzlich und lud zum wohlverdienten Abschlussessen im Gerätehaus ein.