Erfolgreiche Premiere der Jugendgruppe Miltach/Eismannsberg beim CTIF-Landesentscheid in Freyung-Grafenau

21.06.2025
Jugendfeuerwehr
Die Jugendgruppe Miltach/Eismannsberg nahm in diesem Jahr zum ersten Mal am Landesentscheid im internationalen Bewerb des CTIF teil.

Ein bedeutender Schritt in der Jugendarbeit der beiden Feuerwehren. Das Team bestand aus insgesamt zehn Jugendlichen, darunter drei Mädchen und sieben Jungen.

Bereits am Donnerstag reiste die Gruppe nach Freyung und bezog gemeinsam ihr Quartier im Gymnasium der Stadt. Am Freitag stand die erste große Herausforderung auf dem Programm: die Teilnahme am Leistungsbewerb in der Silberwertung. Mit großer Konzentration und Teamgeist absolvierte die Gruppe die Anforderungen fehlerfrei und mit starken Zeiten.

Am Samstag folgte dann der Leistungsbewerb in der Goldwertung, der noch höhere Anforderungen an Präzision, Schnelligkeit und Zusammenarbeit stellt. Doch auch hier bewies die Jugendgruppe eindrucksvoll ihr Können. Beide Teile des Wettbewerbs wurden fehlerfrei und mit hervorragender Teamleistung abgeschlossen – ein herausragender Erfolg bei der Premiere auf Landesebene.

Was ist der CTIF-Jugendbewerb?

Der internationale Feuerwehrjugendbewerb nach CTIF (Comité Technique International de prévention et d’extinction du Feu) ist ein anspruchsvoller Leistungsvergleich, bei dem Gruppen aus neun Jugendlichen in zwei Disziplinen gegeneinander antreten: einem Löschangriff (mit Hindernissen) und einem Staffellauf. Bewertet werden neben der Schnelligkeit auch Genauigkeit, Zusammenarbeit und fehlerfreies Arbeiten. Ziel ist es, die Kameradschaft zu fördern und gleichzeitig feuerwehrtechnisches Wissen und Können unter Beweis zu stellen.

Hervorragende Organisation

Ein großer Dank gilt dem Kreisfeuerwehrverband Freyung-Grafenau, der den Bewerb mit viel Engagement und Perfektion organisiert hat. Die reibungslose Durchführung, die ausgezeichnete Betreuung und die tolle Atmosphäre machten das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten.

Die Jugendgruppe Miltach/Eismannsberg blickt stolz auf ihre Leistungen zurück, aber auch der Kreisfeuerwehrverband Cham ist stolz auf diese Leistung der Jugendlichen aus Miltach und Eismannsberg.

Herzlichen Glückwunsch und respekt für die super Leistung.