Ein spaßiger Wettbewerb jenseits der Grenze
50 Höhenmeter in unter zwei Minuten
Einigen Einsatzkräften der FFW Waldmünchen hatte der Turmlauf am Stadtplatz von Domazlice trotz brennender Knie im letzten Jahr so gut gefallen, dass sie gleich wieder mitmachen wollten. Am Samstag war es dann soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Domazlice lud zum 21. Mail zum Turmlauf ein und die FFW Waldmünchen konnte hierfür wieder vier Teilnehmer entsenden, davon waren zwei Wiederholungstäter. Über 50 Teilnehmer überwiegend aus Tschechien traten an und die Waldmünchner landeten größtenteils wieder im Mittelfeld.
Zum 20. Mal veranstaltete die Feuerwehr Domazlice diesen Turmlauf direkt am Stadtplatz, an welchem viele verschiedene tschechische Wehren und eben auch vier Einsatzkräfte der FFW Waldmünchen als einzige Teilnehmer aus dem Landkreis Cham dabei waren. Durch unsere Berichterstattung vom letzten Jahr war die FFW Neunburg v.Wald. auf den Lauf aufmerksam geworden und stellte in diesem Jahr vier Läufer. Der 50 Meter hohe Turm musste mit etwa 20 Kilogramm zusätzlicher Ausrüstung (Atemschutzgerät und C-Schlauch) in möglichst kurzer Zeit erklommen werden. Der Turmlauf in Domazlice genießt einen gewissen Kultstatus vor allem bei den tschechischen Wehren und wird von der Freiwilligen Feuerwehr Domazlice veranstaltet. So war in diesem Jahr als deutsche Feuerwehr noch die FFW Neunburg vorm Wald gekommen, nachdem sie die Berichterstattung im letzten Jahr verfolgt hatte und auf das Ganze aufmerksam wurde. Jonas Bierl, Sascha Fiedler, Florian Inden Birken und Kilian Ederer meldeten sich für die FFW Waldmünchen an.
Bei bestem Wetter fand der Wettbewerb schließlich am Vormittag des 5. April 2025 mitten auf dem Marktplatz von Domazlice statt und zog doch so einige Schaulustige an. Über 50 Teilnehmer meldeten sich für den diesjährigen Wettbewerb an. Der Turm gehört zur dortigen Kirche und hat eine Höhe von über 50 Metern. Ähnlich wie dem Waldmünchner Kirchturm waren die Treppen steil und teils wirklich eng. Aber der Turm ist in einem sehr guten Zustand und oben winkt ein toller Blick über die Stadt, mit Cerchov, Hoher Bogen und Arber im Hintergrund. Die Verantwortlichen der Feuerwehr Domazlice hatten jede Menge Technik im Turm installiert. Nach dem Antreten vor den Führungskräften sowie Bürgermeister Stanislav Anos und der anschließenden Verlosung der Startnummer musste sich jeder Läufer einem kleinen medizinischen Check unterziehen. Die Zeitmessung begann direkt am Turmeingang mit einem Schuss aus der Pistole. Im Turm waren auf allen Ebenen Feuerwehrler, welche die Läufer jeweils anfeuerten und welche ein Auge auf die Restkondition hatten. Oben angelangt musste der Läufer einen roten Knopf drücken, um die Zeitmessung zu stoppen. Auch oben wurden dann Puls und Blutdruck gemessen. Im Turm waren mehrere Kameras installiert, so dass auch die Menschen unten die einzelnen Läufer auf einem Bildschirm mitverfolgen konnten. Jeder Läufer musste sich eine Atemschutzflasche auf den Rücken schnallen und außerdem einen aufgerollten C-Schlauch mit raufschleppen.
Pünktlich um zehn Uhr starteten die Läufer der Altersgruppe über 30, später dann die Jüngeren. Unabhängig vom Alter mussten so gut wie alle Läufer feststellen: Die letzten steilen Stufen sind wirklich anstrengend und fordern die Knie. Die Zeiten der Waldmünchner lagen dann im Bereich zwischen zwei und drei Minuten. Bei den Über30 wurde der Platz 10 belegt, bei den Unter30 die Plätze 14, 23 und 26. Nach einer kurzen Erholung gab es ein verdientes Essen für alle Teilnehmer und anschließend in der Feuerwache Domazlice die Siegerehrung. Und trotz der Anstrengungen war klar: Auch im kommenden Jahr möchten die Wehr an diesem toll organisierten Wettbewerb wieder teilnehmen. Es konnten auch so weitere Kontakte zur Wehr geknüpft werden.