Beginn Atemschutzgeräteträgerlehrgang KBI-Bereich 3

Feuerwehr Furth im Wald
27.10.2025 19:00
Übung - Ausbildung - Wettbewerb
Lehrgangsabschluss: 07.11.2025

Ausbildungsinhalte: Gerätekunde, Anlegen eines Atemschutzgeräts, Einsatzgrundsätze, Einsatzübungen, Belastungsübung, Notfälle im Atemschutz

Ausbildungsziele: Grundkenntnisse im Einsatz unter Atemschutz und der sichere Umgang mit dem Atemschutzgerät 

Teilnehmerkreis: Feuerwehrdienstleistende, die als Atemschutzgeräte-Träger vorgesehen sind

Vorausgesetzte Ausbildung: Abgeschlossene Feuerwehrgrundausbildung (TM 1 oder MTA Basismodul) und abgeschlossene Sprechfunkausbildung

Weitere Voraussetzungen: Körperliche Fitness und gültige Eignungsuntersuchung Atemschutz (früher G26.3)

Teilnehmerzahl: 14 Teilnehmer aus dem KBI-Bereich Cham, Anmeldung über KBI Greil, 6 Teilnehmer aus den anderen KBI-Bereichen im Landkreis Cham über KBM Christian Scheuer buchbar

Mitzubringende Lehrgangsausstattung: Schreibzeug, Persönliche Schutzausrüstung incl. Flammschutzhaube, Feuerwehr-Haltegurt bei den Einsatzübungen, Atemschutzgerät

Lehrgangsdauer: 28 Unterrichtseinheiten (7 Termine)

Lehrgangsleiter: KBM Christian Scheuer bzw. Ausbilder der Atemschutz-Ausbildungsstätte der Feuerwehr Furth im Wald

Anmeldung: über die Kreisbrandinspektoren

 

Termine:

  • 27.10.2025
  • 28.10.2025
  • 30.10.2025
  • 31.10.2025
  • 03.11.2025
  • 06.11.2025
  • 07.11.2025
Zu Kalender hinzufügen