Wochenrückblick KW 32

In der vergangenen Woche rückten die Feuerwehren im Landkreis Cham zu einer Vielzahl von Einsätzen aus, die ein breites Spektrum abdeckten – von Verkehrsunfällen und Bränden bis hin zu technischen Hilfeleistungen.

Mehrfach mussten die Einsatzkräfte zu Verkehrsunfällen ausrücken. In Walderbach überschlug sich ein Pkw in einer Kurve, eine Person wurde leicht verletzt. In Tiefenbach stießen ein Pkw und ein Motorrad zusammen, die Motorradfahrerin kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. 

Am Samstagabend kam es in Arrach während eines Wendemanövers zu einer Streifkollision zwischen einem Auto und einem Motorrad. Der Motorradfahrer stürzte und wurde verletzt.

In Cham überschlug sich in der Nacht auf Sonntag ein mit drei Jugendlichen besetztes Microcar nach einer Kollision mit einem Pkw. Alle Insassen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle ab, während ein Großaufgebot an Rettungskräften im Einsatz war.

Auch in Weiding und Grafenwiesen wurden Verkehrsunfälle gemeldet, letzterer durch ein automatisches Notrufsystem ohne Spracherwiderung.

Bei Bränden und Brandmeldealar­men waren die Feuerwehren ebenfalls gefordert. In Urleiten bei Chamerau brannte eine landwirtschaftliche Maschine in voller Ausdehnung. Die Flammen wurden unter Atemschutz gelöscht und das Fahrzeug auf Glutnester kontrolliert. Mehrere Brandmeldeanlagen lösten aus – unter anderem in einem Hotel in Stamsried, in einem Objekt in Roding sowie in einem Seniorenheim in Cham. In Anderlmühle bei Runding wurde eine Rauchentwicklung im Freien gemeldet.

Technische Hilfeleistungen nahmen ebenfalls einen großen Teil des Einsatzgeschehens ein. In Breitenried, Chamerau und Roding öffneten die Feuerwehren mehrfach Wohnungstüren für den Rettungsdienst. In Leckern bei Bad Kötzting mussten umgestürzte Bäume von Fahrbahnen entfernt werden, in Ried am See zog ein kurzer Strum auf, dabei wurden zwei Zelte eines Zeltlagers zerstört, ein weiteres Zelt wurde durch Wassermassen überschwemmt. Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr sicherte den Zugangsweg zum Zeltlager ab, da einige Bäume umzustürzen drohnten. In Waldmünchen und Eschlkam reinigten Einsatzkräfte Straßen nach Verunreinigungen. In Roding schlug ein Chlorwarngerät im Freibad an, Messungen ergaben jedoch keine Gefahr.

Ein besonderer Einsatz ereignete sich in Falkenstein, wo sich eine Frau im Bereich des „Froschmaul“-Felsens schwer verletzte. Feuerwehr, Rettungsdienst und Bergwacht arbeiteten hier eng zusammen, um die Patientin aus dem unwegsamen Gelände zu retten.

 

Hier unser Rückblick auf die Einsätze im Einzelnen:

Montag, 4. August 2025

13:15 Uhr - Verkehrsunfall mit PKW in Walderbach

23:54 Uhr - Rauchentwicklung im Freien in Anderlmühle bei Runding

 

Dienstag, 5. August 2025

6:05 Uhr - Wohnungsöffnung akut in Breitenried

10:31 Uhr - Brandmeldealarm in einem Hotel in Stamsried

10:31 Uhr - Straße reinigen in Eschlkam

12:06 Uhr - Chlorgeruch im Freibad in Roding

19:22 Uhr - Baum auf der Straße bei Wettzell

 

Mittwoch, 6. August 2025

16:11 Uhr - Auslaufender Kraftstoff nach Verkehrsunfall in Höll bei Waldmünchen

 

Donnerstag, 7. August 2025

13:01 Uhr - Brandmeldealarm in Roding

18:05 Uhr - Wohnungsöffnung in Chamerau

 

Freitag, 8. August 2025

13:19 Uhr - Rettung aus unwegsamen Gelände in Falkenstein

19:57 Uhr - Verkehrsunfall mit Motorrad in Tiefenbach

 

Samstag, 9. August 2025

12:23 Uhr - VU eCall ohne Spracherwiderung in Grafenwiesen

13:03 Uhr - B3 - Brand landwirtschaftliche Maschine in Urleiten bei Chamerau

15:33 Uhr - Verkehrsunfall mit PKW in Weiding

18:15 Uhr - Verkehrsunfall mit Motorrad in Arrach

22:28 Uhr - Brandmeldealarm in einem Seniorenheim in Cham

23:25 Uhr - Baum auf der Fahrbahn in Leckern bei Wettzell

 

Sonntag, 10. August 2025

0:52 Uhr - Verkehrsunfall mit PKW in Altenmarkt

6:38 Uhr - Straße reinigen in Waldmünchen

8:48 Uhr - Wohnungsöffnung akut in Roding

15:40 Uhr - THL1 Straße reinigen auf der B20 in Cham

17:25 Uhr - THL Großtierrettung in Wald

 


Einsatzart Wochenrückblick
Einsatzstart 10. August 2025 18:00