Einsatzrückblick zur KW 41 im Landkreis Cham
Der Großbrand in der Nacht zum Montag im Landkreis Regensburg beschäftigte auch Einsatzkräfte aus dem Landkreis Cham. Das frühere Jagdschloss Thiergarten des Regensburger Hauses Thurn und Taxis wurde Raub der Flammen.
Am Dienstag kam es in einer Schreinerei bei Arrach zu einem Schmorrbrand in einem Silo. Die eintreffenden Einsatzkräfte begaben sich umgehend auf das Dach der Schreinerei, um die genaue Ursache der Rauchentwicklung zu ermitteln. Bereits bei der ersten Lageerkundung konnte vorsichtig Entwarnung gegeben werden. Um jede weitere Entzündung auszuschließen, veranlasste KBR Mike Stahl, die obere Schicht abzubauen. Dazu wurde der obere Teil des Silos durch den Zugang mit Kohlendioxid (das schwerer ist als Luft) geflutet und mithilfe des Wechselladers der Gemeinde Arrach das Material aus dem Brandbereich entfernt.
In Wettzell kam es am Samstag in den Mittagsstunden zu einem Kellerbrand. Unter schwerem Atemschutz drangen mehrere PA-Dräger in den Brandbereich vor und löschten den Brand.
Donnerstag um kurz vor ein Uhr früh, wurden Einsatzkräfte nach Warzenried alarmiert. Eine Person war seit den frühen Abendstunden des Mittwochs abgängig. Eine größere Suchaktion entwickelte sich im laufe des Donnerstag. Mehrere Blaulichtorganisationen aus den Landkreisen Cham, Regen, Deggendorf und Straubing beteiligten sich bei der Suche der abgängigen Person. Ein positiver Ausgang konnte ebenfalls berichtet werden, die Vermisste Person konnte gegen 12 Uhr am Donnerstag Mittag aufgefunden werden. Rund 180 Einsatzkräfte leisteten großartiges.
Auch Verkehrsunfälle mussten wieder abgearbeitet werden. In Pemfling kam ein PKW von der Straße ab, überschlug sich und blieb völlig demoliert auf der Straße zum liegen. Auf der B20 Höhe Sattelpeilnstein kam es ebenfalls am Donnerstag zu einem schweren Verkehrsunfall, eine längere Sperre der B20 war hier die Folge. Innerhalb einer Stunde kam es von Freitag auf Samstag gleich zu drei Verkehrsunfällen in Cham, Katzbach b.Geigant und Traidersdorf.
Neben Straßenverunreinigungen, BMA-Alarmen und Unterstützungen für den Rettungsdienst, geht eine herausfordernde Woche mit vielen langwierigen Einsätzen zu Ende.
Hier unser Rückblick auf die Einsätze im Einzelnen:
Montag, 06. Oktober 2025
02:26 Uhr - THL1 - Drehleiterrettung in Vilzing
10:54 Uhr - B6 - Überörtliche Unterstützung Großbrand im Lkr. Regensburg
19:17 Uhr - THL1 - Wasser im Gebäude in Bad Kötzting
Dienstag, 07. Oktober 2025
09:24 Uhr - BMA - Brandmeldeanlage ausgelöst in Cham
13:33 Uhr - B4 - Brand Siloanlage in einer Schreinerei in Arrach
18:34 Uhr - THL1 - Verkehrsunfall in Pemfling
21:45 Uhr - B1 - Brandnachschau in Arrach
Mittwoch, 08. Oktober 2025
07:43 Uhr - BMA - Brandmeldeanlage ausgelöst in Furth i.Wald
12:21 Uhr - THL1 - Straße reinigen in Katzelsried
Donnerstag, 09. Oktober 2025
00:55 Uhr - THL Erkundung - Personensuche in Warzenried
03:13 Uhr - B2 - PKW Brand in Trasching
07:58 Uhr - THL1 - Verkehrsunfall mit PKW auf der B20 bei Sattelpeilnstein
16:14 Uhr - THL1 - Straße reinigen in Michelsneukirchen
18:36 Uhr - THL1 - Straße reinigen in Rimbach
22:31 Uhr - THL1 - Türöffnung in Bad Kötzting
Freitag, 10. Oktober 2025
15:32 Uhr - THL1- Straße reinigen in Rimbach
Samstag, 11. Oktober 2025
00:06 Uhr - THL1 - Verkehrsunfall auf der B20 Höhe Chammünster
00:35 Uhr - THL1 - Verkehrsunfall Katzbach b. Geigant
01:07 Uhr - THL1 - Verkehrsunfall bei Traidersdorf
06:22 Uhr - THL1 - Straße reinigen in Cham
10:44 Uhr - THL - Absicherung Hubschrauberlandung in Roding
12:11 Uhr - B3 - Kellerbrand in Wettzell
12:25 Uhr - THL1 - Straße reinigen in Trefling
17:07 Uhr - BMA - Brandmeldeanlage ausgelöst in Chamerau
Sonntag, 12. Oktober 2025
06:34 Uhr - BMA - Brandmeldeanlage ausgelöst in Cham
11:42 Uhr - THL Tragehilfe - Unterstützung Rettungsdienst in Hohenwarth
Einsatzart | Wochenrückblick |
---|---|
Einsatzstart | 12. Oktober 2025 13:56 |