Einsatzbericht der KW42

Einige Einsätze galt es auch vergangene Woche für unsere Einsatzkräfte bei herbstlicher Witterung abzuarbeiten

In Schönthal brannte es in der Nacht von Montag auf Dienstag auf einem landwirtschaftlichen Anwesen, weshalb gemäß Stichwort "B4" eine Vielzahl von Feuerwehren gegen 3 Uhr alarmiert wurden. Ein Kälberstall hatte hier Feuer gefangen, allerdings konnte ein Übergreifen erfolgreich verhindert werden. 

Ebenfalls am Dienstag kam es auf der B16 bei Nassen zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW bei dem eine Person tödlich und eine weitere schwer verletzt wurden. Für den Dauer des Einsatzes war die Straße voll gesperrt. 

Am Samstag beschäftigte eine längere Ölspur die Aktiven zwischen Sattelbogen und Cham. Neben mehreren Feuerwehren wurde auch das THW mit der Kehrmaschine hinzugezogen, um die Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten. 

 

 

Dienstag, 14. Oktober 2025

02:48 Uhr - Brand landwirtschaftliches Anwesen in Schönthal

06:53 Uhr - Brand Müllfahrzeug in Cham 

08:44 Uhr - schwerer Verkehrsunfall auf der B16 Höhe Nassen 

 

Mittwoch, 15. Oktober 2025

13:43 Uhr - Verkehrsunfall mit LKW in Wald 

15:27 Uhr - Unterstützung Rettungsdienst in Waldmünchen

 

Donnerstag, 16. Oktober 2025

07:32 Uhr - Verkehrslenkung in Altenkreith

17:57 Uhr - Straße reinigen in Hannesried

18:00 Uhr - Kleinbrand in Furth im Wald 

 

Freitag, 17. Oktober 2025

16:11 Uhr - Verkehrsunfall mit Motorrad bei Wald 

 

Samstag, 18. Oktober 2025

09:17 Uhr - Verkehrslenkung auf der B20 Höhe Kothmaissling

13:40 Uhr - Brandmeldeanlage abgelaufen in Grafenwiesen

18:19 Uhr - längere Ölspur zwischen Sattelbogen und Cham 

 

Sonntag, 19. Oktober 2025

17:42 Uhr - auslaufender Kraftstoff auf der B85 bei Chameregg 

17:44 Uhr -  technische Hilfeleistung in Chamerau 

 


Einsatzart Wochenrückblick
Einsatzstart 19. Oktober 2025 18:00