Das war los in der KW7

Eine erneut ruhige Woche liegt hinter den Feuerwehren des Landkreises.

Ein paar Verkehrsunfälle und diverse kleinere Geschichten im Bereich der Technischen Hilfeleistung haben die Einsatzzahlen der Feuerwehren in der Kalenderwoche 7 bestimmt. Insgesamt aber war es eine sehr ruhige Woche, und das trotz des Faschings-Endspurts.

Eine der größten Faschingsumzüge fand am Dienstag in Rötz statt und dabei waren mehrere Feuerwehren sowie die UG-ÖEL zur Koordination der umfangreichen Straßensperren gefordert.

 

Montag 12. Februar

03:36 Uhr - Ausleuchten für Rettungshubschrauber bei Walderbach

11:51 Uhr - Ölspurt in Cham-West

16:40 Uhr - Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person bei Regelsmais

 

Dienstag 13. Februar

17:27 Uhr - Verkehrunfall wegen Wildwechsel bei Miltach

 

Mittwoch 14. Februar

16:09 Uhr - Brandmeldeanlage in Cham-Ost

22:07 Uhr - Ausleuchtung für Rettungshubschrauber in Waldmünchen

 

Donnerstag 15. Februar

05:44 Uhr - Verkehrsunfall (PKW gegen Müllwagen) bei Grassmannsdorf

12:22 Uhr - Rauchentwicklung bei Rhanwalting

16:45 Uhr - Wohnungsöffnung in Nunsting

19:16 Uhr - Brandmeldeanlage in Neukirchen b. hl. Blut

 

Freitag 16. Februar

14:36 Uhr - Rauchentwicklung bei Geigen

17:23 Uhr - Wasser im Keller in Neukirchen b. hl. Blut

17:39 Uhr - Straße reinigen in Neukirchen b. hl. Blut

18:53 Uhr - Technische Hilfeleistung in Eschlkam

 

Samstag 17. Februar

08:26 Uhr - Brandmeldeanlage in Altenmarkt/Janahof

15:42 Uhr - Verkehrsunfall mit PKW in Arnschwang

 

Sonntag 18. Februar

06:57 Uhr - Wohnungsöffnung in Furth im Wald

10:03 Uhr - Unterstützung Rettungsdienst in Strahlfeld

20:42 Uhr - Straße reinigen in Mitterdorf


Einsatzart Wochenrückblick
Einsatzstart 18. Februar 2024 18:00