Trauer um unser Ehrenmitglied Dipl.-Ing. Herbert Perrey
Herr Perrey war ein Visionär, ein Förderer und ein unermüdlicher Unterstützer der Feuerwehrarbeit. Sein Name steht für Fortschritt, Sicherheit und technische Innovation – nicht umsonst wurde er liebevoll „Pressluft Perrey“ genannt, da er maßgeblich zur flächendeckenden Ausstattung mit Atemschutztechnik beitrug.
Er war maßgeblich beteiligt am Aufbau und der Förderung zahlreicher technischer Einrichtungen, darunter die erste Atemschutzübungsstrecke, Ausbildungsstätte und Pflegestelle in Furth im Wald. Als Initiator und Unterstützer brachte er die erste Wärmebildkamera, den ersten Vorausrüstwagen, Rüstwagen RW 2, das TLF 24/50 sowie den Gerätewagen Gefahrgut in den Landkreis Cham – Meilensteine, die die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren entscheidend verbesserten.
Als Wegbereiter der Computeralarmierung und des BASIS-Systems zur Alarmierungs- und Informationssicherung trug er wesentlich zur Modernisierung der Einsatzkommunikation bei. Seit 1970 war er als Fachberater der Regierung der Oberpfalz tätig und wirkte an der Entwicklung einheitlicher Funkrichtlinien für Feuerwehrfahrzeuge mit – ein weiterer Beleg für seine Weitsicht und seinen Gestaltungswillen.
Auch im vorbeugenden Brandschutz war Herbert Perrey eine treibende Kraft. Mit seinem enormen Erfahrungsschatz beriet er insbesondere bei Industrieprojekten und Großbauten und setzte sich unermüdlich für die Sensibilisierung der Bevölkerung ein. Darüber hinaus war er ein geschätzter Ansprechpartner beim Bau von Feuerwehrgerätehäusern, Löschwasserbehältern und bei der ASU-Befreiung von Feuerwehrfahrzeugen.
Nicht zuletzt unterstützte er den Aufbau der ABC-Einheiten sowie der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) in Katzbach – ein weiterer Beleg für seine ganzheitliche Sicht auf die Feuerwehrarbeit.
Sein Wirken war nicht nur technisch geprägt, sondern auch menschlich. Mit seinem enormen Erfahrungsschatz, seiner Weitsicht und seinem unerschütterlichen Engagement war er für viele Kameradinnen und Kameraden ein Vorbild und Mentor.
Für seine Verdienste wurde er 2001 mit dem Steckkreuz der Bayerischen Feuerwehren ausgezeichnet. Im Jahr 2003 wurde er zum Ehrenmitglied des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberpfalz sowie des Kreisfeuerwehrverbandes Cham ernannt – eine Würdigung, die seinem Lebenswerk gerecht wird.
Der Kreisfeuerwehrverband Cham verneigt sich in Dankbarkeit vor einem Mann, der die Feuerwehrlandschaft nachhaltig geprägt hat. Wir verlieren mit Herbert Perrey nicht nur einen Experten, sondern einen Menschen, dessen Herz stets für die Sicherheit und das Wohl der Bevölkerung schlug.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Kreisfeuerwehrverband Cham
Cham, 13.09.2025
Michael Stahl
Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Cham
Kreisbrandrat im Landkreis Cham