Kreisvorentscheid Süd – Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr im KBI-Bereich 4

06.09.2025
Jugendfeuerwehr
Am vergangenen Wochenende fand in Arrach der Kreisvorentscheid Süd im Rahmen des Bundeswettbewerbs der Deutschen Jugendfeuerwehr statt. Es nahmen insgesamt sechs Mannschaften im KBI-Bereich Bad Kötzting teil, die einen Platz beim Kreisentscheid am 27.09.2025 erreichen wollten.

Die Aufgaben des Wettbewerbs umfassen unter anderem den Aufbau eines Löschaufbaus mit drei Rohren, die Wasserentnahme aus einem „offenen Gewässer“, das Überklettern einer Leiterwand, das Durchkriechen eines Tunnels sowie das Anlegen von Knoten und Stichen. Zusätzlich mussten die Teilnehmer einen 400 Meter Staffellauf mit 9 Station absolvieren.

Nach den spannenden Durchläufen ergab die Siegerehrung folgende Platzierungen:

1. Platz - Wettzell
2. Platz - Lederdorn
3. Platz - Oberndorf
4. Platz - Sperlhammer
5. Platz - Miltach
6. Platz - Rimbach

Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmern für ihr Engagement, sowie den Betreuern und Helfern, die den reibungslosen Ablauf des Wettbewerbs ermöglicht haben.

Kreisbrandrat Mike Stahl betonte in seiner Ansprache, wie wichtig die Jugendarbeit und die Ausbildung für die Zukunft der Feuerwehr sind. Er wies auf die zentrale Rolle hin, die die Jugendlichen bei der Sicherheit unserer Gemeinden spielen, und ermutigte die jungen Feuerwehrler, weiterhin dem Ehrenamt Feuerwehr so aktiv beizuwohnen.

Auch der Inspektionsjugendwart Daniel Iglhaut richtete ein Grußwort an die Anwesenden. Er lobte die Begeisterung und den Einsatz der Jugendlichen, die eine hervorragende Grundlage für eine professionelle Feuerwehr von morgen bilden.

Wir gratulieren allen Mannschaften zu ihren Leistungen und freuen uns auf weitere spannende Wettbewerbe und erfolgreiche Jugendarbeit.