Kreisvorentscheid Mitte – Erfolgreicher Wettkampftag mit 20 Mannschaften und 200 Teilnehmern

12.07.2025
Jugendfeuerwehr
Beim Kreisvorentscheid Mitte des Bundeswettbewerbs der Deutschen Jugendfeuerwehr traten am vergangenen Wochenende 20 Mannschaften mit insgesamt rund 200 Jugendlichen an – ein beeindruckendes Teilnehmerfeld bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen.

In den verschiedenen Disziplinen zeigten die Jugendfeuerwehren großartige Leistungen und einen hohen Ausbildungsstand. Besonders erfreulich: Der gesamte Wettbewerb verlief unfallfrei – ein deutliches Zeichen für die sorgfältige Vorbereitung und disziplinierte Durchführung.

Ein besonderer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Traitsching, die den Wettkampf hervorragend organisierte und für das leibliche Wohl aller Teilnehmenden und Gäste sorgte.

Zahlreiche Ehrengäste begleiteten den Wettbewerb:

  • Bürgermeister Martin Stoiber 
  • Bürgermeister Franz Kopp
  • Stv. Bürgermeister Alwin Schlamminger
  • Bürgermeister Hans Eichstetter
  • Kreisbrandrat Michael Stahl 
  • Ehrenkreisbrandmeister Kalz und Braun
  • Stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Stefan Schlotterbeck 
  • Kreisbrandinspektoren Marco Greil und Norbert Mezei 
  • Kreisbrandmeister Sebastian Scheuer, Martin Holler, Thomas Wittmann, Anton Bierl, Michael Engl und Hans Hochmuth
  • Inspektionsjugendwart Kai Vieth

IJW Vieth lobte die beeindruckenden Leistungen der Jugendlichen ausdrücklich. Besonders hob er die hohe Teilnehmerzahl und den reibungslosen Ablauf hervor. In seinem Abschlusswort bedankte er sich bei allen Helferinnen und Helfern, dem Aufbauteam sowie den Schiedsrichtern – und wünschte den qualifizierten Mannschaften viel Erfolg beim kommenden Kreisentscheid in Bad Kötzting.

Platzierungen und Qualifikation für den Kreisentscheid:

  1. Balbersdorf-Habersdorf – zum vierten Mal in Folge Sieger; der Wanderpokal geht somit in ihren Besitz über.
  2. Loifling-Traitsching
  3. Pitzling
  4. Weiding
  5. Sattelpeilnstein 3
  6. Waffenbrunn
  7. Loibling-Katzbach

Die Siegerehrung bildete den feierlichen Abschluss eines rundum gelungenen Wettkampftags – geprägt von Teamgeist, Fairness und beeindruckendem Engagement der Jugendlichen.