Jugendgemeinschaftsübung im KBM-Bereich 6/1 in Schwarzenberg
Am 6. September 2025 führte die Feuerwehr Schwarzenberg im Rahmen ihres Berufsfeuerwehrtages eine Jugendgemeinschaftsübung durch. Dazu wurde die Feuerwehr Eschlkam eingeladen, sodass die Jugendlichen beider Wehren gemeinsam üben konnten.
Als Übungsszenario galt der Brand einer landwirtschaftlichen Maschine. Die Nachwuchskräfte bauten von mehreren Seiten Löschangriffe auf und brachten das Feuer unter Kontrolle. Nachdem „Feuer aus“ gemeldet war, folgte die nächste Herausforderung: In einem angrenzenden Maisfeld galt es, eine vermisste Person zu suchen. Diese wurde nach kurzer Zeit gefunden und mit den gelernten Erste-Hilfe-Kenntnissen – darunter Wundversorgung und stabile Seitenlage – versorgt.
Zum Abschluss zogen KBM Michael Gutscher und Inspektionsjugendwart Dennis Malcewski, die die Übung aufmerksam begleiteten, ein sehr positives Fazit. Sie lobten das Engagement der Jugendlichen ebenso wie den Einsatz der Jugendwarte und Betreuer.
Den gelungenen Tag rundete ein gemeinsames Pizzaessen ab, das von der Feuerwehr Schwarzenberg spendiert wurde. Dabei hatten die Jugendlichen Gelegenheit, die Übung Revue passieren zu lassen und den Tag kameradschaftlich ausklingen zu lassen.