Großübung der Feuerwehrfrauen mit über 100 Einsatzkräften in Loifling
Am 4. September 2025 fand in Loifling eine groß angelegte Damengemeinschaftsübung statt. Mehr als 100 Feuerwehrdienstleistende aus den Feuerwehren Thierling, Höhhof, Schorndorf, Obergoßzell, Sattelpeilnstein, Sattelbogen, Traitsching, Hof, Schachendorf und Loifling nahmen daran teil. Die Ausrichtung lag bei der Feuerwehr Loifling, geplant wurde die Übung von Birgit Wutz, Inspektionsfrauenbeauftragte des KBI-Bereichs Cham und Vorsitzende der Feuerwehr Loifling, unterstützt von den Kommandanten Michael Urban und Stefan Schiegl.
Als Übungsszenario galt ein Brand in einer Brauerei. Die Einsatzkräfte trainierten dabei unter anderem die Brandbekämpfung, den Aufbau von Schlauchleitungen sowohl vom Hydranten als auch vom Pentinger Bach, die Personensuche mit drei vermissten Personen, den Einsatz der Wärmebildkamera sowie die Ausleuchtung der Einsatzstelle.
Einsatzleiterin Birgit Wutz koordinierte die Kräfte, die in enger Zusammenarbeit und mit gut abgestimmten Abläufen überzeugten. Auch KBI Marco Greil sowie die KBM Thomas Wittmann und Michael Engl beobachteten die Übung vor Ort.
In der abschließenden Besprechung wurde der hohe Stellenwert der Frauen in den Feuerwehren betont – gerade für Einsätze untertags. „Wir brauchen jede helfende Hand – nehmt euch vor, aktiv dabei zu sein!“, lautete der Appell. Dank galt zudem der Hofmark-Brauerei für das Gelände und die Getränke sowie der Gemeinde Traitsching für die Verpflegung am Abend.
Die Verantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf. „Heute waren mehr Frauen als Männer dabei – ein gutes Signal. Im Einsatz freuen wir uns über jedes Mitglied, egal ob Mann oder Frau“, resümierte KBI Greil. Auch die Kreisbrandmeister Wittmann und Engl lobten die ruhige, strukturierte und saubere Arbeit aller beteiligten Wehren.