Großübung am Osser: Einsatzkräfte proben Ernstfall im schwierigen Gelände

16.05.2025
Übung
Rund 300 Einsatzkräfte waren heute bei einer großangelegten Katastrophenschutzübung in Lohberg im Einsatz. Am Samstag geht es weiter – wir berichten erneut.

Am heutigen Tag fand im Bereich der Thürnsteiner Hänge in Lohberg eine umfangreiche Katastrophenschutzübung statt. Im Fokus stand ein simuliertes Großfeuer in schwer zugänglichem Waldgebiet, an dem rund 300 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und Bergwacht beteiligt waren. Ziel war die Erprobung der Zusammenarbeit verschiedener Organisationen unter realistischen Bedingungen sowie die Weiterentwicklung taktischer Abläufe.

Die Übung umfasste Szenarien wie Waldbrandbekämpfung, Rettung verletzter Personen und die Koordination vor Ort. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften, die durch den Einsatz von Spezialfahrzeugen, Hubschraubern und einer vier Kilometer langen Wasserversorgung unterstützt wurde. Während der Übungen kam es zu einer Verletzung eines Feuerwehrmitglieds, die vom BRK versorgt wurde.

Die Kreisbrandinspektion Cham bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement. Solche Übungen sind essenziell, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können.

Die Übung wird am Samstag fortgesetzt – wir berichten dann wieder.