Goodbye 2024 - Hello 2025
31.12.2024
Silvester steht vor der Tür...
Und damit Ihr den Jahreswechsel auch sicher und unfallfrei genießen könnt, möchten wir Euch noch ein paar Tipps mitgeben.
- Verwendet nur zugelassene Feuerwerkskörper. Man erkennt sie an der Zulassungsnummer der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM).
- Lasst Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht mit Feuerwerkskörpern hantieren und bewahrt diese speziell vor Kindern sicher auf.
- Beachtet die Herstellerhinweise zum Gebrauch und zündet die Feuerwerkskörper nur im Freien an dafür geeigneten Orten.
- Haltet unbedingt nach dem Zünden den nötigen Sicherheitsabstand ein.
- Zünden in der Hand kann zu schweren Verletzungen führen.
- Blindgänger nicht ein zweites Mal zünden!
- Wenn Ihr Raketen zündet, nehmt als Starthilfe Flaschen, die in Getränkekästen stehen und einen sichern Stand haben.
- Zielt mit Feuerwerksraketen niemals auf Menschen oder Tiere.
- Auch nicht in Richtung Häuser oder sonstiger Gebäude.
- Schützt Eure Wohnung in der Silvesternacht vor Brandgefahren, indem Ihr brennbare Gegenstände von Balkonen und Terrassen entfernt und Fenster und Türen geschlossen haltet.
Bei einem Unfall oder einem Brandereignis ruft sofort die Notrufnummer 112, damit wir schnelle Hilfe leisten können.
Supercool wäre es, wenn Ihr den entstandenen Müll von den Straßen wieder beseitigt. Das ermöglicht für alle Einsatzkräfte ein sicheres und schnelles Ausrücken - außerdem ist es ja ziemlich hässlich, wenn tagelang der Müll herumliegt...
Wenn Ihr die Tipps beachtet, sollte einem schönen Silvester nichts im Wege stehen und Ihr könnt die Feiern genießen.
Die Kreisbrandinspektion des Landkreises Cham mit den 190 Feuerwehren wünschen Euch einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr 2025!