Gemeinsame Fortbildung zur Absturzsicherung im KBI-Bereich Roding

06.09.2025
Ausbildung Übung
39 Feuerwehrdienstleistende trainierten in Roding den sicheren Umgang mit Absturzsicherung und Rettungstechniken.

Am vergangenen Samstag trafen sich 39 Feuerwehrdienstleistende aus dem KBI-Bereich Roding zu einer gemeinsamen Fortbildung mit dem Schwerpunkt Absturzsicherung.

Als Übungsort stellte die Brauerei Brantl in Roding gemeinsam mit umliegenden Betrieben geeignete Objekte zur Verfügung, die realistische Einsatzszenarien ermöglichten. Nach einer kurzen Auffrischung der Knotenkunde durchliefen die Teilnehmer vier praxisnahe Stationen zur Rettung aus Höhen und Tiefen. Im Mittelpunkt standen dabei der sichere Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz sowie verschiedene Techniken zur Personenrettung.

Gerade in diesem Bereich ist regelmäßiges Training unverzichtbar, um Abläufe zu verinnerlichen und im Ernstfall schnell und sicher helfen zu können. Die Fortbildung stärkte nicht nur die Fachkenntnisse, sondern auch die Zusammenarbeit der Feuerwehren im gesamten KBI-Bereich.

Geleitet und betreut wurde die Ausbildung von den Ausbildern Michael Brantl, Johannes Kreuzer, Florian Meier und Florian Schweiger. Ein besonderer Dank gilt den Ausbildern sowie der Brauerei Brantl und den beteiligten Betrieben für ihre Unterstützung.