Für jahrelangen aktiven Dienst geehrt

20.10.2025
Ehrungen
Feuerwehr-Ehrenzeichen für verdiente Feuerwehrkameradinnen und -kameraden im KBI-Bereich Roding

25-, 40- und 50-jährige aktive Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr, das ist aller Ehren wert. Um dieser Wertschätzung Ausdruck zu verleihen, lud der Landkreis Cham Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus dem Kreisbrandinspektionsbereich Roding in den Lindenhof in Hetzenbach zum 51. Ehrenabend ein, wo Landrat Franz Löffler gemeinsam mit Kreisbrandrat Michael Stahl die Feuerwehr-Ehrenzeichen des Bayerischen Staatsminister des Innern und für Integration überreichte.

„Ihr seid Vorbilder für die Gesellschaft! Was die Feuerwehren gerade im ländlichen Gebiet auch im Sozialen für den Zusammenhalt der Gesellschaft leisten, ist aller Ehren wert“, so Landrat Franz Löffler. „Die Gesellschaft darf stolz auf euch sein! 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag Hilfeleistung auf hohem Niveau, das ist ein Einsatz, den man mit keinem Geld der Welt bezahlen könnte.“

 

Für 25 Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt:

  • Christian Premm, Matthias Schmidbauer und Bastian Höcherl (Obertrübenbach)
  • Sebastian Stelzl und Tom Hildebrand (Trasching)
  • Bernhard Eschl, Daniel Fries und Jürgen Zeilnhofer (Reichenbach)
  • Karin Hirschberger, Elisabeth Schneeberger und Benedikt Eichinger (Mainsbauern)
  • Christoph Artmann (Wald)
  • Christian Erhardt, Tobias Loy, Alois Heller, Christian Loy und Thomas Jobst (Walderbach)
  • Stefan Kerscher (Beucherling)

 

Für 40 Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt:

  • Christian Muhr (Obertrübenbach)
  • Christa Gulij und Jörg Fahnroth (Trasching)
  • Josef Stuber (Reichenbach)
  • Edwin Fuchs (Wald)
  • Josef Eichinger (Mainsbauern)
  • Johann Multerer, Burghard Simmeth, Johann Riepl und Günther Kralowetz (Walderbach) 

 

Für 50 Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt:

  • Erwin Schegerer (Obertrübenbach)
  • Manfred Kerscher (Beucherling)