Funklehrgang in Stachesried
Unter der Federführung von Lehrgangsleiter KBM Sebastian Scheuer wurden die Grundlagen des Sprechfunkverkehrs an die insgesamt 33 Teilnehmer vermittelt.
Der Lehrgang hatte das Ziel, die Feuerwehrangehörigen optimal auf den Umgang mit den im Feuerwehrdienst eingesetzten Funkgeräten vorzubereiten. Die Ausbildung umfasste verschiedene Themengebiete, wie zum Beispiel die rechtlichen und technischen Grundlagen, den Kommunikationsablauf im Funkverkehr sowie praktische Übungen.
Am letzten Lehrgangsabend galt es, eine Abschlussprüfung zu meistern, welche von allen Teilnehmern bestanden wurde. Im Anschluss wurden durch den Kreisbrandinspektor Mario Bierl, Kreisbrandmeister Markus Hierstetter sowie dem Kreisbrandmeister-Funk Sebastian Scheuer die Lehrgangszeugnisse übergeben.
Die Feuerwehren, die sich an dem Lehrgang beteiligten, kamen aus Großaign, Daberg, Furth im Wald, Eschlkam, Warzenried, Ränkam, Atzlern, Rittsteig, Kleinaign, Neukirchen b.Hl.Blut, Grabitz, Arnschwang und Vorderbuchberg.