Dispogruppe Strom

Aufgaben

FEUERWEHR LKR CHAM_Dispogruppe_Strom.jpg

Die Dispogruppe Strom ist eine Sondereinheit des Katastrophenschutzes im Landkreis Cham. Ihre zentrale Aufgabe besteht darin, auch unter schwierigsten Bedingungen eine zuverlässige und autarke Stromversorgung sicherzustellen.

Die Einheit stellt elektrische Energie für Einsatzkräfte des Brand- und Katastrophenschutzes bereit, sorgt für eine großflächige Ausleuchtung bei Großschadensereignissen und unterstützt Hilfeleistungskontingente zuverlässig mit moderner Technik.

Damit trägt die Dispogruppe Strom entscheidend dazu bei, dass Einsätze rund um die Uhr sicher und effektiv durchgeführt werden können – auch dann, wenn die öffentliche Energieversorgung ausfällt. Durch die enge Zusammenarbeit erfahrener Feuerwehrdienstleistender aus mehreren Wehren bündelt die Einheit Fachwissen, Einsatzbereitschaft und Engagement. So ist sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Katastrophenschutz-Struktur im Landkreis Cham geworden.

 

Chronik der Dispogruppe Strom

2018

  • Beschaffung eines Stromaggregates aus dem Bestand der Bayernwerk AG durch den Landkreis Cham für den Brand- und Katastrophenschutz.
  • Beauftragung von KBM Christian Meier durch KBR Michael Stahl zur Aufstellung einer Sondereinheit „Dispogruppe Strom“.

 

2019

  • Ernennung von KBM Christian Meier zum Leiter und Kommandant Stefan Reichhart zu dessen Stellvertreter.
  • Offizielle Gründung der Dispogruppe Strom in Falkenstein.
  • Beschaffung von Ausrüstung zum Aufbau und Betrieb eines Logistikstützpunktes „Stromversorgung“.

 

2020

  • Beschaffung eines Lichtmastanhängers durch den Landkreis Cham.
  • Umbau und Umrüstung durch Mitglieder der Dispogruppe.

 

2021

  • Erster Einsatz bei der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal.

 

2022

  • Beschaffung eines Pavillons und weiterer Ausrüstung.

 

2023

  • Mobile Tankanlage mobiMASTER (Spende der Fa. PRESSOL Schmiergeräte GmbH, Falkenstein).
  • Teilnahme an der Katastrophenschutzübung „Heißer Bogen“ in Neukirchen.

 

2024

  • Einsatz beim Bombenfund in Cham.

 

2025

 

Führung

Dispo-Strom-Leiter.jpgStefan Reichhart und KBM Christian Meier

stv. Leiter Dispogruppe Strom
Stefan Reichhart

 

Leiter Dispogruppe Strom
KBM Christian Meier

E-Mail

 

Mannschaft

Die Mannschaft der Dispogruppe Strom umfasst derzeit 23 Feuerwehrdienstleistende (Stand: September 2025) aus den Feuerwehren Arrach, Falkenstein, Gfäll, Roding und Völling.

Die Alarmierung erfolgt je nach Einsatzlage über Digitalpager oder Handyalarm. Für Katastrophenschutzeinsätze sowie Einsätze im Rahmen von Hilfeleistungskontingenten wird die Abstimmung zentral durch die Leitung der Dispogruppe koordiniert.

 

Ausrüstung

Das Herzstück der Dispogruppe Strom bildet ein leistungsstarkes Stromaggregat, das auch unter widrigsten Bedingungen eine zuverlässige Energieversorgung gewährleistet. Ergänzt wird diese zentrale Technik durch umfangreiche Zusatzgeräte zur Beleuchtung, Treibstoffversorgung und logistischen Unterstützung, die einen flexiblen und sicheren Einsatz ermöglichen.

 

Stromaggregat

Dispo-Strom-Aggregat.jpgStromaggregat

  • Aggregat Fa AVS
  • Leistung 68 KVA / 50 KW
  • zulässiges Gesamtgewicht 1.600 kg
  • Anhängevorrichtung Kugelkopf
  • Standort: FF Falkenstein
  • Zugfahrzeug: Mehrzweckfahrzeug Florian Falkenstein 11/1
Dispo-Strom-Aggregat-offen.jpgAggregat mit Zubehör

Ausstattung

  • 1 Stromverteilerkasten CEE 63 A
  • Anschlusskabel
  • 2 St. Kabel 5x10 CEE 63 A 10 m
  • 1 St. Kabel 5x10 CEE 63 A 5 m
  • 1 St. Kabeltrommel 230 V 50 m

Dispo-Strom-Heck.jpgAggregat Elektro-Ausstattung

Anschlussmöglichkeiten

  • 3 x Schukosteckdosen 16 A 230 V
  • 1 x CEE Steckdose 32 A 400 V
  • 1 x CEE Steckdose 63 A 400 V
  • 1 x CEE Steckdose 125 A 400 V

 

Zubehör auf Rollwägen

Dispo-Strom-Zubehör.jpgRollwägen

Ausrüstung

  • 1 St Stromverteilerkasten CEE 125 A
  • 1 St Kurbellichtmast 5m
  • 1 St Kabeltrommel 400 V 50 m
  • 2 St Kabeltrommel 400 V 25 m

Ausrüstung

  • Anschlusskabel
  • 2 St Kabel CEE 125 A 400 V a 10 m
  • 1 St LED Großflächenstrahler
  • 6 St Überfahrhilfe a 1m

 

Mobile Tankanlage

Dispo-Strom-Tank.jpgMobile Tankanlage

 

  • mobbyMaster
  • Inhalt 450 L
  • Betriebsspannung 12 Volt
  • Schlauch  3 m mit Zapfpistole
  • Kiste mit Zubehör
  • Hubwagen

Mobile Tankanlage

Dispo-Strom-Zelt.jpgFaltpavillon

 

  • Faltpavillon Größe 4 m x 4 m
  • Unterstellmöglichkeit oder Aufenthaltsbereich